Ich habe jetzt in den Ordner noch eine weitere Aufnahme gepackt. Probleme wird es ja in erster Linie bei geradlinigen Strukturen geben, also zum Beispiel bei Bahnschienen, Oberleitungen oder Brücken. Daher habe ich gestern mal ein äußerst filigranes Motiv genutzt. Gedreht in 4K, Zielformat HD. In den ersten Sekunden nutze ich keinen CIZ, sondern habe anschließend in FCP auf 119 Prozent gezoomt, um die Vignette wegzubekommen. Dass es nur 119 Prozent sind, liegt daran, dass das Objektiv im Telebereich einen größeren Bildkreis ausleuchtet als am weiten Ende. Die anschließenden Sekunden sind dann mit CIZ. Und ich muss ehrlich sagen: so sehr ich da auch hinschaue – ich kann keinen Unterschied erkennen.
Man müsste den CIZ übrigens nicht mal auf 1,5 stellen, also 1,4 reicht vollkommen aus, um in den Ecken nichts zu sehen. Scheint hervorragend zu funktionieren.
Matthias
Man müsste den CIZ übrigens nicht mal auf 1,5 stellen, also 1,4 reicht vollkommen aus, um in den Ecken nichts zu sehen. Scheint hervorragend zu funktionieren.
Matthias