Und wieder sind wir beim Rousseau-Zitat angekommen:Wie ich oben schon sagte:
Heutige AF können den Fokus mittlerweile auch besser nachführen, als ein Folus-Puller aus alten Tagen. :)Seit Jahren erzählst du uns jetzt schon, daß du - was FF betrifft - mehr Wissen und Erfahrung hast als die gesamte Filmbranche inklusive alle Linsenhersteller, die beide deiner Meinung nach überhaupt keine Ahnung von dem Thema haben, weil sie aus reiner Borniertheit immer noch auf externe FF setzen.
Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Muss ich die Stelle erst heraussuchen, an der du die Aussage eines Kameraassistenten und Kameramannes abtust, der schon an Filmproduktionen mitgewirkt hast, von denen du nur träumen kannst?
Wenn der DP von dieser Serie sagt, er wolle AF, dann sagt das mehr über die gesamte Filmbranche, als deine Ablehnung von AF.

Und nur weil du dich ständig an die Vergangenheit krallst, werden sich technische Entwicklung nicht aufhalten lassen.
In der Filmbranche geht es in Richtung AF.
Red bietet AF.
Sony bietet bei CineAlta AF.
...
Aber du denkst immer noch an PL - selbst wenn Arri längst eine Weiterentwicklung herausgebracht hat.
Offensichtlich hast du doch keine Ahnung.
Reine Borniertheit ist es doch eher, wenn man ständig davon spricht, was die Filmbranche nicht wolle, obwohl etwas längst in Gang ist.
Das erinnert mich an das Gerede über 4k, die man doch nicht brauchen würde, da 2k völlig ausreiche. :)
Und hier mal ein AF-Test, der zeigt, wo Red und Canon vor 8 Monaten standen:
Nikon wird Red nun in Sachen AF unter die Arme greifen.