Das Problem der Filmherstellung ist, nicht sehr kleine Mengen produzieren zu können, die Maschinen sind für große Kapazitäten ausgelegt. Da das Material aber nur eine begrenzte Haltbarkeit hat, muss entweder eine entsprechende Abnahme vorhanden sein oder der Preis wird entsprechend hoch sein.
Die jüngere Generation kennt ja vieles nicht mehr und man merkt, wie schnell doch die Entwicklung ist. Ich habe noch mit Tonbändern gearbeitet und die Versprecher von Hand rausgeschnitten – heute ist alles digital und ausser ein paar Freaks vermisst niemand die analoge Tonaufzeichnung. Ich erinnere mich noch an den schweren U-Matic-Recorder und später den Betacam-Recorder. Für den Schnitt ging es nach Düsseldorf und die Rechnungen waren stets sehr stattlich. Heute habe ich das, was damals einen ganzen Raum brauchte, auf dem Schreibtisch und kann Sachen, von denen damals niemand träumte.
Jetzt kommt noch das Thema KI hinzu. Ich mache gerade die ersten Schritte. Wenn ich sehe, wie schnell ich etwas aus dem Nichts erschaffen kann dann, ist das verlockend, aber auch erschreckend, denn leider sind es zu viele, die böses im Schilder führen.
Die jüngere Generation kennt ja vieles nicht mehr und man merkt, wie schnell doch die Entwicklung ist. Ich habe noch mit Tonbändern gearbeitet und die Versprecher von Hand rausgeschnitten – heute ist alles digital und ausser ein paar Freaks vermisst niemand die analoge Tonaufzeichnung. Ich erinnere mich noch an den schweren U-Matic-Recorder und später den Betacam-Recorder. Für den Schnitt ging es nach Düsseldorf und die Rechnungen waren stets sehr stattlich. Heute habe ich das, was damals einen ganzen Raum brauchte, auf dem Schreibtisch und kann Sachen, von denen damals niemand träumte.
Jetzt kommt noch das Thema KI hinzu. Ich mache gerade die ersten Schritte. Wenn ich sehe, wie schnell ich etwas aus dem Nichts erschaffen kann dann, ist das verlockend, aber auch erschreckend, denn leider sind es zu viele, die böses im Schilder führen.