Hi Mikey,Im wesentlichen geht es mir darum einen Überblick zu bekommen, wo diese beiden Filme gezeigt werden könnten da es keinen Transfer auf Digital geben wird und klassisch gedreht werden soll auf 35mm (24fps) wie die alten Klassiker. Als Format haben wir 3-Perf. 1.85:1 gewählt und genug Film Stock wurde uns bereits zugesagt.
bei 3 Perf als Quelle und Masterformat wirst du bis auf das ARRI-Kino in München keine Projektoren bzw. Kinos finden, die das können.
Nach meinem Stand ist 4 Perf der Standard bei 35mm Projektion und nur für Betrachtung von Munstern gab es entsprechende Abspielgeräte oder Umrüstungs-Sätze.
Generell solltet ihr auf ARRI oder einer der andere Postproduktions-Häuser in Europa zugehen, die so einen Prozess überhaupt noch beherrschen und auch noch die funktionierende Technik inklusive Service stellen können. Negativ Schnitt und Tricktisch für z. B. Abspann sind nur paar Beispiele wie komplex eine reine analoge Postproduktion ist. Hier gehen auch die großen in Hollywood recht schnell vom 35mm Negativ-Material in eine digitale 4K DI über. Nur einige wenige wie Nolan übertreiben es an der Stelle etwas, können sich das aber meistens auch leisten.
Das selbe Problem werdet ihr auch bei den Kinos haben, den nur das Vorhandensein eines Projektor reicht nicht wirklich aus. Die Anlage muss auch laufen und es muss eine Person geben, die den Projektor noch bedienen kann. In Deutschland wird man diese Häuser an 2-3 Händen abzählen können.
PS: Panavision Kameras gibt es in Europa auch recht wenige und die meisten werden mit 4 Perf konfiguriert sein. Einer der Gründe dafür ist, das in Europa hauptsächlich PL-Mount Optiken vermietet werden und das auch bei den digitalen Kameras der Standard ist bei den Mounts.