Wie hast du Dich denn positioniert? Ich bin zwar schon länger aus dem Imagefilmgeschäft raus, aber ich glaube zu beobachten, dass das Filmen nur noch ein überschaubarer Teil eines Gesamtpakets ist, das Kunden buchen. Der Trend geht ja in der Regel zur Fullservice-Content- oder Kommunikationsagentur, die vom bräsigen Newsletter über komplette Webauftritte mit Erklärbäranimationen bis hin zu Tiktok-"Virals" alles im Internet abdeckt. Wenn sich da mal ein klassischer Imagefilm darunter schiebt, dann wird der auch mitproduziert oder an Freelancer ausgelagert. Eher noch, mal rein spekulativ, könnten Konzert- und Konferenzmitschnitte funktionieren, weil sich da nicht die Agenturen tummeln. Aber ob das die Miete abdeckt, wäre die andere Frage.))
PS: Manchmal liegt das Glück auch leicht neben der Spur. Ein Freund von mir war Aufnahmeleiter mit unerfüllten Regieambitionen, der sich dann eines Tages mit Filmcatering selbstständig gemacht hat. Das ging ziemlich rasch steil, er hat dann zusätzlich auf den Bereich Eventcatering gesetzt und ist dort "hängengeblieben". Läuft immer noch 1a, zumindest träumt er davon, endlich mal einen Film selbst zu realisieren, zur Not aus eigener Tasche.))
PS: Manchmal liegt das Glück auch leicht neben der Spur. Ein Freund von mir war Aufnahmeleiter mit unerfüllten Regieambitionen, der sich dann eines Tages mit Filmcatering selbstständig gemacht hat. Das ging ziemlich rasch steil, er hat dann zusätzlich auf den Bereich Eventcatering gesetzt und ist dort "hängengeblieben". Läuft immer noch 1a, zumindest träumt er davon, endlich mal einen Film selbst zu realisieren, zur Not aus eigener Tasche.))