Danke für den Erfahrungsbericht.
Ich bin vor 6 Jahren bereits auf den ersten QNAP 10Gbit Switch umgestiegen, den 1208C mit 12 Ports. Da unmanaged gibt es keine Link-Aggregation, aber die kann man seit Windows 10 eh nicht mehr nutzen, da Microsoft diese Funktionalität nach Windows 7 entfernt hat und nur noch in den teuren Großkunden-Lösungen anbietet.
Der QNAP tut brav seinen Dienst. Bezüglich Lüfter bin ich mir nicht mehr sicher, glaube aber diese bei meinem Modell gegen welche von Noctua getauscht zu haben - jedenfalls nehme ich sie bei mir nicht wahr.
10Gbit macht definitiv richtig Spaß und man kann über das Netzwerk direkt auf Daten am Server oder Shared Storage zugreifen und damit arbeiten, als lägen die Daten lokal.
Das größte Ärgernis für mich war eigentlich nur, dass ich nicht schon früher umgestiegen bin und dass immer noch so weniger Boards direkt 10Gbit anbieten und man dafür einen der wenigen PCIe Steckplätze opfern muss, oder eben einen Thunderbolt-Anschluss.
Ich bin vor 6 Jahren bereits auf den ersten QNAP 10Gbit Switch umgestiegen, den 1208C mit 12 Ports. Da unmanaged gibt es keine Link-Aggregation, aber die kann man seit Windows 10 eh nicht mehr nutzen, da Microsoft diese Funktionalität nach Windows 7 entfernt hat und nur noch in den teuren Großkunden-Lösungen anbietet.
Der QNAP tut brav seinen Dienst. Bezüglich Lüfter bin ich mir nicht mehr sicher, glaube aber diese bei meinem Modell gegen welche von Noctua getauscht zu haben - jedenfalls nehme ich sie bei mir nicht wahr.
10Gbit macht definitiv richtig Spaß und man kann über das Netzwerk direkt auf Daten am Server oder Shared Storage zugreifen und damit arbeiten, als lägen die Daten lokal.
Das größte Ärgernis für mich war eigentlich nur, dass ich nicht schon früher umgestiegen bin und dass immer noch so weniger Boards direkt 10Gbit anbieten und man dafür einen der wenigen PCIe Steckplätze opfern muss, oder eben einen Thunderbolt-Anschluss.