Das war doch schon lange klar, wahrscheinlich hat das ein hochbezahlter Manager nicht mitbekommen. Die Zielgruppe des damaligen Marktführers gibt es gar nicht mehr und das seit vielen Jahren. Die paar wenige reine Consumercamcorderkunden sind einfach viel zu wenige, haben zudem ältere Programme, die vollkommen ihren Ansprüchen ausreichen. Die ganzen Influenzer mit ihren Handys, Actioncams, oder Gimbals nutzen die vielen Apps, oder die internen Bearbeitungsmöglichkeiten ihrer Geräte. Profis benutzen andere Programme.
Klar kannst du jetzt das eigene Programm straffen, die Zielgruppe ist trotzdem verdammt klein, vielleicht gelingt das mit wenig Personal und mit kleinen Absatzzahlen, dass etwas Gewinn übrig bleibt. Irgendwelche neue Innovationen des Videoschnitt zu finden, die man woanders nicht kennt, halte ich eher für ausgeschlossen.
Wir hatten hier vor fünf und ein paar mehr Jahren auf Slashcam prognostiziert, dass es viele Firmen, teilweise auch Bekannte, rund um das Thema Software, Zubehör oder selbst Camcorderhersteller der Consumerklasse treffen wird.
Klar kannst du jetzt das eigene Programm straffen, die Zielgruppe ist trotzdem verdammt klein, vielleicht gelingt das mit wenig Personal und mit kleinen Absatzzahlen, dass etwas Gewinn übrig bleibt. Irgendwelche neue Innovationen des Videoschnitt zu finden, die man woanders nicht kennt, halte ich eher für ausgeschlossen.
Wir hatten hier vor fünf und ein paar mehr Jahren auf Slashcam prognostiziert, dass es viele Firmen, teilweise auch Bekannte, rund um das Thema Software, Zubehör oder selbst Camcorderhersteller der Consumerklasse treffen wird.