Nachfolgend ein kleiner Nachtrag zur eigentlich nicht vorhandenen Parfokalität des 18-120er.
Denn ich habe gestern (eher zufällig) herausgefunden wie man bei dem Objektiv beim zoomen die Parfokalität "erzwingen" (oder eher simulieren??) kann.
Und zwar, wenn nachdem der AF das Objekt erfasst und darauf scharf gestellt hat, ich bei meiner X-S20 dann den AF-Lock aktiviere und dann volle Pulle zoome, dann bleibt beim fokussierten Objekt die Schärfe erhalten.
Ich habs aus verschiedenen Entfernungen getestet, crash-Zoom rein, crash-Zoom raus, das fokussierte Objekt bleibt scharf.
Weshalb das so funktioniert, dass die Schärfe erhalten bleibt und beim normalen AF oder MF nicht, kann ich mir nicht erklären. Ist mir aber auch egal, mir reicht es zu wissen, dass es so geht. Es ist ja auch nicht so, dass ich beim filmen wie irre hin und her zoome als ob man in nem Shaw Brothers Film oder nem Italo Western wäre aber, dass es mit diesem Workaround bei Bedarf funktioniert finde ich gut und macht das Objektiv für mich noch sympathischer als es sowieso schon war.
Denn ich habe gestern (eher zufällig) herausgefunden wie man bei dem Objektiv beim zoomen die Parfokalität "erzwingen" (oder eher simulieren??) kann.
Und zwar, wenn nachdem der AF das Objekt erfasst und darauf scharf gestellt hat, ich bei meiner X-S20 dann den AF-Lock aktiviere und dann volle Pulle zoome, dann bleibt beim fokussierten Objekt die Schärfe erhalten.
Ich habs aus verschiedenen Entfernungen getestet, crash-Zoom rein, crash-Zoom raus, das fokussierte Objekt bleibt scharf.
Weshalb das so funktioniert, dass die Schärfe erhalten bleibt und beim normalen AF oder MF nicht, kann ich mir nicht erklären. Ist mir aber auch egal, mir reicht es zu wissen, dass es so geht. Es ist ja auch nicht so, dass ich beim filmen wie irre hin und her zoome als ob man in nem Shaw Brothers Film oder nem Italo Western wäre aber, dass es mit diesem Workaround bei Bedarf funktioniert finde ich gut und macht das Objektiv für mich noch sympathischer als es sowieso schon war.