Sieht so aus, als ob Objektivhersteller in der L-Mount Alliance Zugriff auf sämtliche elektronischen Protokolle bekommen, für Sony E-Mount hingegen nicht.
Anders ist es nicht zu erklären, dass Samyangs Objektiv ggü. seiner E-Mount-Variante diese schaltbaren Zusatzfeatures hat, und dass sich auch bei dem neuen Sigma-Zoom nur in der L-Mount-Variante der Fokusring linear stellen lässt.
Dass Sony Objektiv-Dritthersteller bei Burst-Foto-Geschwindigkeiten oberhalb von 15fps abriegelt (bzw. die entsprechenden Mount-Protokolle nicht freigibt), war ja schon bekannt. Aber das scheint noch nicht die ganze Geschichte zu sein.
Anders ist es nicht zu erklären, dass Samyangs Objektiv ggü. seiner E-Mount-Variante diese schaltbaren Zusatzfeatures hat, und dass sich auch bei dem neuen Sigma-Zoom nur in der L-Mount-Variante der Fokusring linear stellen lässt.
Dass Sony Objektiv-Dritthersteller bei Burst-Foto-Geschwindigkeiten oberhalb von 15fps abriegelt (bzw. die entsprechenden Mount-Protokolle nicht freigibt), war ja schon bekannt. Aber das scheint noch nicht die ganze Geschichte zu sein.